Wikingeraxt, 9. Jahrhundert
Ein unverzichtbarer Alltagsgegenstand der Wikinger
Die Wikingeraxt aus dem 9. Jahrhundert war ein essenzieller Gebrauchsgegenstand der Wikingerkultur. Diese kleinen Äxte wurden für eine Vielzahl von Arbeiten verwendet, darunter handwerkliche Tätigkeiten, Holzverarbeitung oder sogar als Wurfäxte. Ihre Vielseitigkeit und praktische Anwendung machten sie zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens.
Handgeschmiedet und aus hochwertigen Materialien gefertigt
Das handgeschmiedete Axtblatt aus Karbonstahl überzeugt durch seine robuste Verarbeitung und historisch authentische Bauweise. Der Schaft aus Eschenholz, der im Lieferumfang enthalten ist, bietet Stabilität und eine angenehme Handhabung, sodass die Axt sowohl funktional als auch dekorativ ist.
Vielseitig einsetzbar – von Reenactment bis zur Dekoration
Diese Axt ist perfekt geeignet als Sammlerstück, Dekorationsobjekt oder für historische Nachstellungen. Ihre kompakte Größe und authentische Bauweise machen sie zu einem idealen Accessoire für Reenactment oder LARP. Mit ihrer Gesamtlänge von 48 cm und dem Axtblattmaß von 15 x 9 cm kombiniert sie praktische Anwendung mit klassischem Design.
Technische Details
- Gesamtlänge: ca. 48 cm
- Abmessung des Axtblattes: ca. 15 x 9 cm
- Klingenmaterial: Handgeschmiedeter Karbonstahl
- Griffmaterial: Eschenholz
Sicherheitshinweis
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Verletzungen führen. Verwende die Axt ausschließlich wie vorgesehen und gehe stets achtsam damit um.