Sax von Beagnoth mit Lederscheide
Ein historisches Meisterstück aus dem 9. Jahrhundert
Das Sax von Beagnoth ist eine detailgetreue Rekonstruktion eines angelsächsischen Langsaxes aus dem 9. Jahrhundert, das 1857 in der Themse in London gefunden wurde. Das Original, heute im British Museum ausgestellt, ist auch unter dem Namen Thames Scramasax oder Themsenschwert bekannt. Es besticht durch seine kunstvollen Gravuren und die historische runische Inschrift, die sowohl das angelsächsische Futhorc-Alphabet als auch den Namen Beagnoth zeigt – vermutlich der Name des Trägers oder des Waffenschmieds.
Authentisches Design und hochwertige Materialien
Dieses Replikat wurde so konzipiert, dass es in Form und Abmessungen dem Original weitestgehend gleicht. Die einschneidige Klinge aus Karbonstahl besitzt eine schmale, aber tiefe Hohlkehle und ist ungeschärft. Die Griffschalen aus Holz sind durch Messingnieten und zwei Messingringe sicher an der Angel befestigt. Eine robuste und stilechte Scheide aus Rindsleder rundet das historische Design perfekt ab.
Ein Stück Geschichte für Sammler und Reenactment
Das Sax von Beagnoth ist ideal als Sammlerstück, Dekorationsobjekt oder Requisit für historische Darstellungen. Seine außergewöhnliche Gravur und die hochwertige Verarbeitung machen es zu einem unverzichtbaren Highlight für alle Liebhaber mittelalterlicher Waffen.
Technische Details
- Material: Karbonstahl, Scheide aus Rindsleder
- Gesamtlänge: ca. 73,5 cm
- Klingenlänge: ca. 55,5 cm
- Gewicht: ca. 650 g
Pflegehinweise
Der verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann leichte Korrosionsspuren aufweisen. Für eine langanhaltende Qualität empfehlen wir die regelmäßige Pflege mit Ballistol Universalöl, ideal zur Erhaltung von Stahlwaren.
Wichtige Hinweise
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt ausschließlich an Personen über 18 Jahre. Bitte gib Dein Geburtsdatum im Bestellformular an und sende eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Sicherheitshinweis
Unsachgemäßer Gebrauch kann Verletzungen verursachen. Verwende das Sax ausschließlich wie vorgesehen und gehe stets achtsam damit um.