Produktbeschreibung: Wikinger Bartaxt
Ein Werkzeug und eine Waffe aus der Wikingerzeit
Die **Wikinger Bartaxt**, auch bekannt als **Skeggøx** (altnordisch für Bart und Axt), ist ein ikonisches Werkzeug und eine effektive Waffe aus dem frühen Mittelalter. Ihre charakteristische Form mit dem markanten „Bart“ oder Haken wurde bereits im **6. Jahrhundert n. Chr.** in Skandinavien entwickelt. Diese Form ermöglichte eine größere Schnittfläche, ohne das Gewicht der Axt signifikant zu erhöhen. Im Kampf erwies sie sich als besonders nützlich, um Waffen oder Schilde aus den Händen des Gegners zu reißen.
Hochwertige Verarbeitung und Materialien
Diese **handgeschmiedete Bartaxt** besteht aus einem **Axtblatt aus Karbonstahl** und einem stabilen **Eschenholzschaft**, der für Langlebigkeit und Authentizität sorgt. Die Schneidkante ist angeschliffen, jedoch nicht scharf, was sie ideal für Dekorationszwecke oder als Sammlerstück macht. Die robuste Konstruktion spiegelt die meisterhafte Handwerkskunst wider, für die die nordischen Kulturen bekannt waren.
Ein vielseitiges historisches Accessoire
Ob als **Sammlerstück, Dekorationsobjekt oder Requisit** – diese Bartaxt ist die perfekte Ergänzung für Deine Wikinger-Ausrüstung. Sie eignet sich hervorragend zur Vervollständigung eines **Kostüms**, um Dich in einen stolzen nordischen Krieger zu verwandeln. Mit ihrer beeindruckenden Länge von **81 cm** und einem Gewicht von ca. **2,1 kg** ist sie ein echter Blickfang.
Technische Details
- Klingenmaterial: Handgeschmiedeter Karbonstahl
- Griffmaterial: Eschenholz
- Gesamtlänge: ca. 81 cm
- Maximale Breite: ca. 21 cm
- Gewicht: ca. 2,1 kg
Wichtige Hinweise
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt ausschließlich an Personen über **18 Jahre**. Bitte gib Dein Geburtsdatum im Bestellformular an und sende eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments per **E-Mail, Scan, Fax oder Post**.
Sicherheitshinweis
Dieses Produkt kann scharfe Kanten aufweisen. Bitte gehe stets achtsam damit um, um Verletzungen zu vermeiden, und verwende es nur wie vorgesehen.