Rus-Wikingerschwert, Typ Petersen D, Gnezdovo, Grab C-2, 10. Jahrhundert
Ein Meisterwerk der Wikingergeschichte
Das Rus-Wikingerschwert, basierend auf einem Fund aus Gnezdovo nahe Smolensk, Russland, ist eine beeindruckende Rekonstruktion eines Typ-D-Wikingerschwerts nach der Petersen-Typologie. Der ursprüngliche Fund aus dem Hügelgrab C-2, datiert auf das 9.–10. Jahrhundert, zeigt die Kunstfertigkeit gotländischer Kunsthandwerker und diente wahrscheinlich als Prestigeobjekt eines bedeutenden Stammesführers oder Elitekriegers der Rus-Wikinger.
Historische Authentizität und prächtige Verarbeitung
Die gerade, zweischneidige Klinge aus gehärtetem 1060er Karbonstahl mit breiter Hohlkehle verfügt über originalgetreue Gravuren, einschließlich eines O-förmigen Symbols und Kreuzes, die auf der Originalklinge gefunden wurden. Der Griff besteht aus einer Griffpartie aus Holz, umwickelt mit Messingdraht, einer kurzen Parierstange sowie einem großzügigen zweiteiligen Messingknauf mit Antik-Finish. Diese Kombination historischer Details macht das Schwert zu einem wahren Blickfang.
Lieferumfang und Ausstattung
Das Schwert wird mit einer Holz-/Lederscheide und einem robusten 3 mm starken Ledergürtel geliefert. Der Gürtel und die Scheide sind mit wunderschönen geprägten Motiven im Knoten-/Flechtmuster versehen. Eine Messingschnalle in Form zweier Schlangen oder Drachen rundet die exquisite Optik ab. Der Gürtel ist abnehmbar und lässt sich dank Stanzlöchern flexibel einstellen.
Technische Details
- Klingenmaterial: 1060er Karbonstahl (nicht rostfrei), wärmebehandelt
- Rockwellhärte der Klinge: ca. 48–52 HRC
- Griffmaterial: Holz mit Messingdrahtwicklung, Parier und Knauf aus gegossenem Messing mit Antik-Finish
- Gesamtlänge: ca. 97,4 cm
- Klingenlänge: ca. 78,8 cm
- Klingenstärke: ca. 5 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 18,6 cm (Griffpartie ca. 10 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 4,7 cm
- Schwerpunkt: ca. 15 cm vor dem Parier
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,35 kg
- Gewicht mit Scheide (inkl. Gurt): ca. 2,1 kg
- Inklusive Holzscheide mit Lederbezug, Ledergürtel und Messingbeschlägen
Pflegehinweise
Da der verwendete Stahl nicht rostfrei ist, empfehlen wir eine regelmäßige Pflege mit einem Universalöl wie Ballistol, um die Klinge in bestem Zustand zu halten.
Wichtige Informationen
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt ausschließlich an Personen über 18 Jahre. Bitte gib Dein Geburtsdatum im Bestellformular an und sende uns eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments (Personalausweis, Führerschein o.Ä.) per E-Mail, Scan, Fax oder Post.