Vendelhelm mit Kettenbrünne, 1,2 mm Stahl
Historische Nachbildung aus der Vendel- und Wikingerzeit
Der Vendelhelm mit Kettenbrünne ist eine detailgetreue Rekonstruktion eines Spangenhelmes, der im frühen europäischen Mittelalter weit verbreitet war. Diese Art von Helm, inspiriert durch germanische Nasalhelme, Spangenhelme und Brillenhelme aus der Vendelzeit (ca. 550–800 AD) und der nachfolgenden Wikingerzeit, zeugt von beeindruckendem Handwerk und kulturellem Erbe. Seine Gestaltung zeigt eine klare Verwandtschaft zu den vendelzeitlichen Kammhelmen, die durch ihre charakteristischen Spangen und Brillen bekannt sind.
Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien
Gefertigt aus 1,2 mm dickem Stahl, besticht dieser Helm durch Stabilität und Langlebigkeit. Die rund gearbeitete Helmglocke, der Stirnreif, die sich überkreuzenden Spangen sowie die Brille mit Nasenschutz sind alle durch robuste Stahlnieten miteinander verbunden. Die geschwärzte Innenseite bietet Schutz vor Korrosion, während das verstellbare Lederinlay für einen bequemen Sitz sorgt und mit stabilen Nieten am Rand der Helmglocke befestigt ist.
Detailreiche Verzierungen und authentische Kettenbrünne
Der Helm besticht durch Hammerspuren auf der Helmkalotte und fein gearbeitete Prägungen am Gesichtsschutz, die seine Authentizität unterstreichen. Zum Schutz von Nacken, Hals und der unteren Gesichtspartie ist der Helm mit einer schulterlangen Kettenbrünne ausgestattet. Diese besteht aus einem 4-in-1-Kettengeflecht aus 1,6 mm starken, unvernieteten Stahlringen mit einem Innendurchmesser von ca. 9 mm. Die Brünne ist fest am unteren Rand der Glocke sowie an der Brille angebracht.
Vielseitig einsetzbar und ein dekoratives Highlight
Dieser tragbare Helm ist nicht nur ein funktionales Accessoire für Reenactment, LARP, Bühne oder TV/Film, sondern auch ein eindrucksvolles Sammlerstück für Liebhaber historischer Ausrüstung. Die Kombination aus Ästhetik und Zweckmäßigkeit macht ihn zu einer idealen Ergänzung für die Darstellung eines stolzen nordischen Kriegers aus der Vendel- oder Wikingerzeit.
Technische Details
- Material: 1,2 mm Stahl, Lederinlay
- Helmbrünne: Kettengeflecht aus unvernieteten Stahlringen, ID 9 mm
- Geeignet für einen Kopfumfang bis ca. 66 cm
- Innenabstand (Hinterkopf -> Stirn): ca. 22 cm
- Innenabstand (Ohr -> Ohr): ca. 20 cm
- Höhe (ohne Brünne): ca. 18 cm (ca. 27 cm mit Brille/Nasal)
- Länge der Brünne (voll gestreckt): ca. 34 cm
- Gewicht (mit Brünne): ca. 3,9 kg
Pflegehinweise
Da der verwendete Stahl nicht rostfrei ist, können leichte Korrosionsspuren auftreten. Um den Helm in gutem Zustand zu halten, empfehlen wir eine regelmäßige Pflege mit einem Universalöl, wie z.B. Ballistol, das ideal zum Schutz und zur Erhaltung von Stahlwaren geeignet ist.