Wikinger Skramasax, Saxmesser mit Knochengriff
Historischer Charme und Authentizität
Erlebe die raue Welt der Wikingerzeit mit diesem eindrucksvollen Kurzsax, auch bekannt als broken back Sax. Das Messer spiegelt einst die vielseitige Einsatzfähigkeit wider – ob bei Lagerarbeiten, an Bord von Schiffen oder als Waffe in Zeiten, in denen Schwert und Axt nicht zur Hand waren.
Handwerkskunst und edle Materialien
Die handgeschmiedete EN45-Federstahlklinge aus Carbonstahl beeindruckt mit einem kräftigen Rücken, während der klingige Charakter durch die nicht vollständig polierte Oberfläche mit sichtbaren Schmiedespuren unterstrichen wird. Der Knochengriff ist kunstvoll poliert und mit filigranen Gravuren verziert. Mit einer Zwinge und einer robusten Griffkappe aus Stahl vereint er Funktionalität und Ästhetik.
Als besonderen Blickfang liefert das Sax eine Scheide, gefertigt aus kräftigem, vegetabil gegerbtem Leder. Die mit Messingbeschlägen, Verstärkungsplatten, Nieten und zwei Aufhänge-Ringen (mit Antiquitäten-Finish) versehenen Details machen diese Replik zu einem echten Sammlerstück.
Technische Details
- Klingenmaterial: Federstahl EN45 (Carbonstahl, nicht rostfrei), ungeschärft
- Griffmaterial: Tierknochen und Stahl
- Gesamtlänge: ca. 30,5 cm
- Klingenlänge: ca. 19 cm
- Klingenbreite: ca. 2,5 cm am Ansatz / 3,8 cm an der breitesten Stelle
- Klingenstärke: ca. 4 mm (ca. 2 mm vor der Spitze)
- Gewicht: ca. 285 g (ca. 515 g inkl. Scheide)
- Scheide: Vegetabil gegerbtes Leder mit Messingbeschlägen und Tragringen
Anwendung und Besonderheiten
Dieses Wikinger-Saxmesser ist als Sammlerobjekt, Dekorationsstück oder historisches Requisit konzipiert. Die Klingenspitze ist nicht abgerundet und die Kante wurde lediglich angeschliffen, sodass eine zusätzliche Schärfung für den praktischen Gebrauch notwendig wäre.
Aufgrund der Verwendung von Naturmaterialien wie Knochen und Leder können Farbnuancen und Maserungen von Exemplar zu Exemplar leicht variieren – jedes Stück ist ein Unikat.
Pflege- und Sicherheitshinweise
Da der verwendete Stahl nicht rostfrei ist, können sich bei unsachgemäßer Pflege Korrosionsspuren bilden. Wir empfehlen den regelmäßigen Einsatz eines geeigneten Pflegeöls, wie zum Beispiel Ballistol, um die Langlebigkeit des Messers zu gewährleisten.
Bitte beachte, dass der Verkauf dieses Artikels ausschließlich an Personen über 18 Jahren erfolgt. Gib Dein Geburtsdatum im Bestellformular an und reiche eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments ein.