Rommunds Axt – Wikingeraxt aus Gotland
Ein Stück Wikinger-Geschichte zum Greifen nah
Diese **hochwertige Wikingeraxt** ist eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Fundstücks aus **Rommunds, Gotland** (Schweden). Das Original, datiert auf ca. **800–1099 A.D.**, befindet sich heute im **Historiska Museet in Stockholm** und zählt zu den faszinierenden Relikten der Wikingerzeit. Diese exklusive Nachbildung bringt die Ästhetik und Funktionalität des Originals in Deine Sammlung.
Handgeschmiedete Qualität mit nordischer Eleganz
Der **Axtkopf aus Kohlenstoffstahl** wurde mit traditionellen Techniken **handgeschmiedet** und weist kunstvolle **pflanzenförmige Zierelemente** auf, die dem Originalfund nachempfunden sind. Der **Stiel aus naturbelassenem Eschenholz** sorgt für eine authentische Optik und angenehme Handhabung. Ob als **Streitaxt oder Arbeitsgerät**, diese Axt verkörpert die Vielseitigkeit der mittelalterlichen Waffen der nordischen Krieger.
Perfekt für Sammler und Reenactment
Die Rommunds Axt ist in erster Linie als **Sammlerstück und Dekorationsobjekt** konzipiert, eignet sich aber ebenso als **Requisit für historische Kostüme**. Sie vervollständigt jede **Wikinger-Ausrüstung** und lässt die legendäre nordische Kampfkunst wieder aufleben.
Technische Details
- Klingenmaterial: Handgeschmiedeter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
- Griffmaterial: Naturbelassenes Eschenholz
- Gesamtlänge (mit Schaft): ca. 26 cm
- Axtblatt: ca. 11 x 8 cm (entspricht dem Original)
- Schaftstärke: ca. 3 x 2 cm
- Gewicht: ca. 360 g
Pflegehinweise
Der verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann leichte Korrosionsspuren aufweisen. Eine regelmäßige Pflege mit **Ballistol Universalöl** wird empfohlen, um die Qualität der Klinge langfristig zu erhalten.
Wichtige Hinweise
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt ausschließlich an Personen über **18 Jahre**. Bitte gib Dein Geburtsdatum im Bestellformular an und sende uns eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments per **E-Mail, Scan, Fax oder Post**.
Sicherheitshinweis
Das Produkt kann scharfe Kanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.