Woche 2
Experimental-Baustelle
Guédelon
Zur letzten Woche wechseln
Guédelon
Mittelalter-Bild der Woche KW 2, 2025: Handwerkskunst auf der Baustelle Guédelon
Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt des mittelalterlichen Handwerks! Auf diesem besonderen Bild wird im Jahr 2009 ein Balken auf der mittelalterlichen Experimentalbaustelle Guédelon in Burgund, Frankreich, beschlagen. Gekleidet in authentischer mittelalterlicher Kleidung und speziell angefertigten Mittelalter-Sicherheitsstiefeln, wird mit traditionellen Werkzeugen an einem Verbindungsbalken gearbeitet, der später im Dachstuhl des Palas eingebaut wurde.
Guédelon – Der Traum vom Burgenbau
Guédelon ist ein einzigartiges Projekt, das seit 1997 die Vision verfolgt, eine Burg ausschließlich mit den Techniken, Materialien und Methoden des 13. Jahrhunderts zu errichten. Ohne den Einsatz moderner Maschinen oder Technologie erschaffen engagierte Handwerker und Freiwillige ein lebendiges Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Authentizität und das Verständnis für die Handwerkskünste jener Zeit stehen dabei im Vordergrund.
Handwerkskunst hautnah erleben
Die Arbeit auf Guédelon erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein tiefes Verständnis für historische Techniken. Jeder Stein wird von Hand behauen, jedes Holzstück sorgfältig zugeschnitten. Die traditionelle Kleidung und Ausrüstung, wie speziell angefertigte Sicherheitsstiefel im mittelalterlichen Stil, sind nicht nur authentisch, sondern auch funktional. Sie ermöglichen es den Handwerkern, in die Rolle eines mittelalterlichen Handwerkers zu schlüpfen und die Herausforderungen jener Zeit hautnah zu erleben.
Im Einklang mit der Natur
Ein faszinierender Aspekt von Guédelon ist die enge Verbindung zur Natur. Sämtliche Materialien stammen aus der unmittelbaren Umgebung: Holz aus den umliegenden Wäldern, Stein aus dem örtlichen Steinbruch und Farben aus natürlichen Pigmenten. Dies spiegelt die nachhaltige Lebensweise des Mittelalters wider und zeigt, wie unsere Vorfahren im Einklang mit ihrer Umwelt lebten und arbeiteten.
Wissen bewahren und teilen
Guédelon ist mehr als ein Bauprojekt – es ist ein Ort des Lernens und des kulturellen Austauschs. Handwerker, Historiker und Enthusiasten aus aller Welt kommen hier zusammen, um altes Wissen zu bewahren und weiterzugeben. Besucher haben die Möglichkeit, die Baufortschritte zu beobachten, Fragen zu stellen und selbst Hand anzulegen. Es ist eine einmalige Gelegenheit, Geschichte nicht nur zu sehen, sondern zu erleben.
Ein lebendiges Zeugnis der Geschichte
Der Bau der Burg ist noch nicht abgeschlossen, sodass jedes Jahr neue Fortschritte sichtbar werden. Guédelon wächst und verändert sich, genau wie es eine mittelalterliche Baustelle getan hätte. Dieser fortlaufende Prozess macht den Ort zu einem lebendigen Zeugnis der Geschichte und zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Besucher.
Wenn du jemals die Chance hast, diese außergewöhnliche Baustelle zu besuchen, ist es nur zu empfehlen. Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Leidenschaft und Hingabe in dieses Projekt fließen. Es bietet tiefe Einblicke in die mittelalterliche Baukunst und Lebensweise.
Entdecke mehr über diese faszinierende Zeit und die handwerklichen Fähigkeiten, die damals zum Einsatz kamen. Besuche unseren Onlineshop für weitere spannende Einblicke und Produkte rund um das Mittelalter!